Unsere kommenden Filmprojekte
Unsere bisherigen Filmprojekte
Du Journaliste Au Réfugié
Mit diesem fünfminütigen Dokumentarfilm gewannen wir bei der Tübinale 2020 in der Kategorie „Stärkstes Thema“. Darin geht es um die Fluchtgeschichte eines togolesischen Journalisten, welcher sich aufgrund der Verfolgung durch die diktatorische Regierung in Lomé in ein Exil in Deutschland gezwungen sieht. Ein informativer und kreativer Kurzfilm.
Die Käufer der Träume
Uraufgeführt bei den Interkulturellen Wochen in Sigmaringen 2021, kommen in rund 90 Minuten Migrant*innen und Geflüchtete zur Sprache. Ungefiltert und tabulos erzählen Sie von ihrer Vergangenheit, Gegenwart und Ihren Träumen. Eine Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Asyl Stuttgart, dem Landkreis Sigmaringen, der Evangelischen Kirchengemeinde Sigmaringen und der Stadt Sigmaringen.
Politik und Familienleben: ein Blick hinter die Kulissen
Der aus einer Juristenfamilie stammende Dirk Gaerte entschied sich für ein Studium der Wirtschaftswissenschaften, doch sein Engagement und das Schicksal führten ihn in die Politik. Die junge Regine Gaerte opferte ihre journalistische Karriere zugunsten des Paares und dieser politischen Laufbahn, zu der die ganze Familie beigetragen hat.
Nach mehreren verantwortungsvollen Positionen wird Herr Gaerte seine politische Karriere im Krankenhauszimmer, in dem er geboren wurde, beenden.
Der beste Job, den keiner will.
Nachdem sie als Putzfrau, Kellnerin und im Lager gearbeitet hatte, entdeckte Frau Lavorato schließlich den schönsten Beruf. Inspiriert von ihrer Schwägerin, dann als Autodidaktin hat sie sich leidenschaftlich im Beruf des Wäschewaschens professionalisiert. Wenige Monate vor ihrer Pensionierung kämpft sie darum, einen Nachfolger für ihr Reinigungs-Center zu finden.
Bis mir der Hammer aus der Hand fällt
Burkhard Gans ist einer der letzten Schuhmacher in Deutschland, die diesen Beruf noch ausüben. Er ist sehr erfahren und beliebt in der Region. “Ich lebe von diesem Beruf, es ist Kunst und außerdem ist der Schuhmacher von Natur aus ein Verfechter der Ökologie. Aber kein junger Mensch möchte diesen Beruf mehr erlernen.” Besuch bei einem leidenschaftlichen Schuster, der seinen Beruf bis zur letzten Minute seines Lebens ausüben möchte.
Unsere Partner





